Im Industrieareal Moosgärten in Kerzers hat die Landi Seeland AG auf einer Fläche von gut drei Fussballfeldern einen modernen Holzbau — ihre neue Logistikplattform — errichtet und feierlich eröffnet. Im Zentrum des Gebäudes haben wir eine durchdachte Innenarchitektur für Arbeitswelten und Verkaufsflächen realisiert — natürlich, funktional und zukunftsorientiert.
Unsere Mission
Unsere Planung und Gestaltung zieht sich wie ein «grüner Faden» durch die neuen Räumlichkeiten und umfasst Verkaufs-, Büro- und Aufenthaltsbereiche. Vom Verkaufsraum mit Kaffeezone und Kassendesk über die Büroräume mit Blick auf die Felder bis hin zur Mitarbeitercafeteria mit angrenzendem Multifunktionsraum haben wir die gesamte Mitarbeiter- und Kundenzone neu konzipiert und kreativ in Szene gesetzt.
Unsere Inspiration
«Natürlich natürlich!» war Leitgedanke und Haltung zugleich. Zum Einsatz kamen regionale Hölzer wie Fichte, natürliche Farben, akustisch wirksame Oberflächen und Tageslicht als Gestaltungselement. Die Innenarchitektur schafft Atmosphäre, stärkt das Wohlbefinden und fördert effiziente Arbeitsabläufe.
Beispiele gefällig?
Verkaufsregale, beschriftet mit Digitaldruck auf rohen Holzträgern. Oder Harassen, natürlich bei der Landi um die Ecke gekauft, die wir kurzerhand als Lampenschirme über dem Kassendesk eingesetzt haben. Fichte, ein Holz aus der Region, war die natürliche Wahl für den Holzbau, ebenso wie für das Materialisierungskonzept der Möbel und die Raumtrennwände — passend zum Zeitgeist der Landi. Ein augenfälliges Beispiel dafür ist der Kassendesk, inspiriert durch übereinander geschichtete, leicht versetzt angeordnete Bretterstapel. Die klare Gestaltung zieht sich vom Empfang über die Open-Space-Büros bis hin zur Mitarbeiterküche und der flexibel nutzbaren Multifunktionszone.