Die Grenzen zwischen drinnen und draussen lösen sich auf – Licht, Luft und Grün ziehen ein. Gleichzeitig wurde der Wohnbereich im Erdgeschoss neu gedacht: klar gegliedert und offen gestaltet, mit dem Ziel, eine hohe Aufenthaltsqualität zu schaffen und den Aussenraum mit dem Innenraum zu verbinden.
Der teilverglaste, extensiv begrünte Anbau erweitert den Wohnraum und öffnet ihn zur Natur. Neigbare Lamellen sorgen für Schutz vor starker Sonneneinstrahlung oder Regen und verändern je nach Wetter und Tageszeit die Atmosphäre: mal offen und weit, mal geborgen und geschützt. So entsteht ein Ort für stille Momente, gesellige Abende und das einfache Erleben des Gartens — das ganze Jahr über.
Ausgangslage
Das Einfamilienhaus verfügte im Erdgeschoss zwar über attraktive Öffnungen, jedoch kaum über einen räumlichen Bezug zum Aussenraum. Die Küche war funktional, aber nicht erlebnisorientiert gestaltet. Der Wunsch nach Veränderung wurde spürbar – es sollte ein Ort entstehen, an dem sich Garten und angrenzender Wald das ganze Jahr über erleben lassen.